Ulrich Giesekus
OFFLINE

Ulrich Giesekus

Prof. Dr.
Ulrich Giesekus
Studiengangsleiter MA Integrative Beratung
IHL
Heinrich-Coerper-Weg 11
75278 Bad Liebenzell
07441-951962

Forschungsvorhaben und Interessengebiete

2016 - : Forschungsprojekt: Global Mental Health: The Perception of Mental Health Problems in the Medical Missions Field. In Kooperation mit dem Institute for International Care and Counsel, Belhaven University, Miss. (USA)

2017: Weiterentwicklung der Konzeptes Integrativer Beratung. In Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Eva-Maria Jäger. Schwerpunkte: Metakonzept Integrative Beratung, Interpersonelle Integration, Interkulturelle Integration.

 

2018: Raising depression awareness in global care. In Kooperation mit Institute for International Care and Counsel, Behaven University.

Professor für Psychologie und Counseling

Internationale Hochschule Liebenzell (IHL)

staatl. anerk. Hochschule der angewandten Wissenschaft

Studiengangsleiter "M.A. Integrative Beratung"

www.ihl.eu

Inhaber "BeratungenPlus"

Beratung, Training, Supervision für Einzelne, Paare, Organisationen und Unternehmen 

Lauterbadstr. 33, 72250 Freudenstadt

www.beratungenplus.de

Fellow

Institute for International Care and Counsel, Belhaven University, Jackson Miss., USA

Andere Mitgliedschaften

Arbeitskreis Evangelischer Unternehmer (AEU), Karlsruhe

Fachbeirat Akademie für Psychotherapie und Seelsorge (APS), Marburg

Fachbeirat „Christlich-Integrative Beratung“, De’Ignis Institut, Egenhausen

Herausgeber-Fachbeirat Zeitschrift „Psychotherapie und Seelsorge“, Witten

 

 

 

Wissenschaftliche Publikationen

 

Herausgeberschaft

 

2017

Giesekus, Ulrich; Smith, Bradford M.; Schuster, J. (Hrsg.): Global Mental Health and the Church. Berlin: Lit Verlag

 

Buchbeiträge

2017

Giesekus, U.: Introduction (S. 3-7), in: Giesekus, Ulrich; Smith, Bradford M.; Schuster, J. (Hrsg.): Global Mental Health and the Church. Berlin: Lit Verlag

Giesekus, U.: Global Mental Health Needs and Consequences for Missions (S. 91-101); in: Giesekus, U.; Smith, Bradford M.; Schuster, J. (Hrsg.): Global Mental Health and the Church. Berlin: Lit Verlag

 

Aufsätze:

2017

Giesekus, U., Miteinander reden, in: Wagner, J. (Hg.): Ehe.leben – Ökumenische Ermutigungen. Trier 2017

Giesekus, U., Sexualität – Geschenk und Herausforderung, in: Wagner, Jochen (Hg.): Ehe.leben – Ökumenische Ermutigungen. Trier 2017

2015

Geistesgegenwärtig Beratung studieren,  in: Giebel, Astrid et al. (Hg.): Geistesgegenwärtig beraten - Existenzielle Kommunikation, Spiritualität und Selbstsorge in der Beratung, Seelsorge und Suchthilfe. Neukirchen 2015

Global Mental Health and the Church, in: Psychotherapie und Seelsorge, Heft 4/2015, Witten 2015, S. 78 - 79.

2014

Intercultural Skills in Global Mental Health Care and Missions, in: Journal of Psychology and Christianity, Heft 33/2014, S. 164-167

2013

Christliche Glaubensgemeinschaften: Heilsames Miteinander oder Risikofaktor? in: Armbruster, Jürgen et al. (Hg.): Spiritualität und seelische Gesundheit, Köln 2013.

2011

Das soll mal einer verstehen...! Orientierung im Begriffsdschungel von Seelsorge, Beratung und Psychotherapie, in: Psychotherapie und Seelsorge, Heft 1/2011, Witten 2011, S. 36-39.

2010

Theologie und Psychologie - wer herrscht, wer dient? Interview mit dem Psychologe und Theologe John Townsend, in: Psychotherapie und Seelsorge Heft 1/2010, Witten 2010, S. 42-45.

Von der Schöpfung zum Web 2.0 - Interview mit Henry Cloud, in: Psychotherapie und Seelsorge, Heft 3/2010, Witten 2010, S. 42-45.

Buchrezension: Sven Hillenkamp: Das Ende der Liebe – Gefühle im Zeitalter unendlicher Freiheit, in: Psychotherapie und Seelsorge, Heft 2/2010, S. 48.

2009

 „Komm ich jetzt an den Lügendetektor?“ Biofeedback: neue Möglichkeiten einer bewährten Methode, in: Psychotherapie und Seelsorge, Heft 4/2009, Witten 2009, S. 38-41.

2007

Zu wenig ist auch zu viel. Unterforderung als Stressfaktor, in: Psychotherapie und Seelsorge, Heft 3/2007, S. 14-17.

Christliche Beratung und Seelsorge weltweit, in: Psychotherapie und Seelsorge, Heft 4/2007, S. 60-61.

 

Dissertation

Giesekus, Ulrich: Attributional Style and Empathic Relating in Co-dependent Personalities. Dissertation presented to the Faculty of the United States International University, San Diego 1988.

 

Wichtigste Plenarvorträge (2006-2016)

28.-31.03.2016: Preventing, Assessing & Treating Trauma Across the Lifespan; 13th Hawai`i International Summit. Thema: “Commercial Sex and Sex Addiction: What drives the System on the Customer Side”.

23.06.2015: Global Mental Health and the Church, IHL International Conference, Bad Liebenzell.
Plenarvortrag: „Global Mental Health Needs and Consequences for Missions“.

11.10.2013: SMD-Herbstkonferenz, Marburg. Thema: „Gut vernetzt und schlecht verbunden. Leben im Zeitalter von Web 2.0“.

20.-21.05.2014: Pastorenkonferenz Gemeinde Gottes, Marburg. „Coaching, Supervision und Intervision im pastoralen Dienst – Psychohygiene und Qualitätssicherung“

15.05.2008: Barnabas Training Conference, Swanwick, GB.  Plenary lecture  „Faith and Mental Health”

27.05.2006: 5. Internationaler Kongress für Psychotherapie und Seelsorge, Marburg. Abschlussvortrag im Plenum: „Zentriert leben in einer grenzenlosen Welt - Von der Schwierigkeit, die Mitte zu finden“.

04.04.2006: Theologische Woche, Theologische Hochschule Ewersbach. 2 Vorträge: „Gottesbilder – wie sie entstehen und wie sie sich auswirken“ und „Gottesbilder – wie sie sich heilsam verändern“.

Beiträge auf Tagungen

22.05.2015: 9. Internationaler Kongress für Psychotherapie und Seelsorge, Würzburg. Seminar: „Das GUTE LEBEN im weltweiten Horizont – die Herausforderungen globaler seelischer Gesundheit für Kirche und Mission“.

27.02.2015: Kongress Christlicher Führungskräfte, Hamburg. Seminar: „Life-Balance“.

16.04.2014: Human Trafficking; Symposium am Institut für Ethnologie, Universität Heidelberg. Referat: „Commercial Sex and Sex Addiction: What drives the System on the Customer Side”.

28.03.2014: 4. Christlicher Gesundheitskongress, Bielefeld. Seminar: „Heilsame Gemeinschaft oder Risikofaktor? Christliche Gemeinde und seelische Gesundheit“.

12.10.2013: SMD-Herbstkonferenz Marburg. Seminar: „Familie im gesellschaftlichen Wandel“.

10.05.2013: 8. Internationaler Kongress für Psychotherapie und Seelsorge, Würzburg. Seminar: „Biofeedback unter besonderer Berücksichtigung der Herzratenvariabilität“.

18.01.2013: Kongress Christlicher Führungskräfte, Leipzig. Seminar: „Wie ich bin ist, wie ich führe - Persönlichkeit und Führungsstil“.

23.10.2012: Riehener Seminare, CH – Riehen. Seminar: „Was kann die Seelsorge von der Psychotherapie lernen? Und was nicht?“.

20.11.2009, Akademie für Psychotherapie und Seelsorge, Marburg. Referat: „Kommunikation und Streitkultur in der Partnerschaft“

20.-23.05.2009 6. Internationaler Kongress für Psychotherapie und Seelsorge, Marburg. Seminar:
„Wann ist der Mann ein Mann? Männliche Identität im gesellschaftlichen Wandel“

15.05.2008: Barnabas Training Conference, Swanwick, GB.  Workshop sessions „Dealing with Internet Addiction in Counseling” und “Technology for Mental Health: useful Advances in Biofeedback”